Guidebook for Mühlhausen/Thüringen

Familie
Guidebook for Mühlhausen/Thüringen

Food Scene

Eine klare Empfehlung... weil, man dort schon mit einem tollen Frühstück in den Tag starten kann, auch als externer Hotelgast. Einfach nur an der Rezeption anmelden (persönlich oder telefonisch)... und ab ans leckere Buffet :-).
Brauhaus zum Löwen
2-4 Felchtaer Str.
Eine klare Empfehlung... weil, man dort schon mit einem tollen Frühstück in den Tag starten kann, auch als externer Hotelgast. Einfach nur an der Rezeption anmelden (persönlich oder telefonisch)... und ab ans leckere Buffet :-).
Leckere Brötchen direkt vor dem Haus der City-Apartments. Was will man mehr?
Helbing my favorite baker GmbH & Co. KG
12 Ernemannstraße
Leckere Brötchen direkt vor dem Haus der City-Apartments. Was will man mehr?
Leckeres Sushi to-go oder auch zum dort genießen :-)
Bonsai, Sushi und Salate
17C Brückenstraße
Leckeres Sushi to-go oder auch zum dort genießen :-)

Drinks & Nightlife

In der WUNDERBAR! kann man ab nachmittags Köstlichkeiten genießen: handgemachte leckere Kaffeespezialitäten, frische Waffeln, Eis, Kuchen, Flammkuchen, Suppen, Salate und definitiv die besten Burger der Stadt. Ausgezeichnete Qualität. Alle Speisen werden in der hauseigenen Küche mit Liebe gezaubert. Sogar die Brötchen sind selbst gebacken... wo gibt es das heutzutage noch? Ganz "nebenbei" kann man sich in der Bar bei einer guten Zigarre (große Auswahl für Kenner) im alten Herrenzimmer von der Vielfalt der erlesenen Sorten an Whisky, Rum, Gin oder Cocktails erfreuen. Kenner lieben das Lokal. Vorbestellung von Sitzplätzen ist angeraten. Geheimtipp: Tastings für Whisky, Rum & Zigarren!
WUNDERBAR! Café und Cocktailbar
12 Untermarkt
In der WUNDERBAR! kann man ab nachmittags Köstlichkeiten genießen: handgemachte leckere Kaffeespezialitäten, frische Waffeln, Eis, Kuchen, Flammkuchen, Suppen, Salate und definitiv die besten Burger der Stadt. Ausgezeichnete Qualität. Alle Speisen werden in der hauseigenen Küche mit Liebe gezaubert. Sogar die Brötchen sind selbst gebacken... wo gibt es das heutzutage noch? Ganz "nebenbei" kann man sich in der Bar bei einer guten Zigarre (große Auswahl für Kenner) im alten Herrenzimmer von der Vielfalt der erlesenen Sorten an Whisky, Rum, Gin oder Cocktails erfreuen. Kenner lieben das Lokal. Vorbestellung von Sitzplätzen ist angeraten. Geheimtipp: Tastings für Whisky, Rum & Zigarren!

Sightseeing

Unbedingt das Reichsstättische Archiv ansehen!
Historisches Rathaus
19 Ratsstraße
Unbedingt das Reichsstättische Archiv ansehen!
Die Divi-Blasii-Kirche ist die Hauptkirche der Unterstadt und wurde im 13. / 14. Jahrhundert vom Deutschen Orden als erste große gotische Kirche Mitteldeutschlands erbaut. Stilelemente französischer Kathedralen verweisen auf ihren Charakter als Bischofskirche Kristans von Samland, ihres Bauherrn. Hier wirkte J. S. Bach 1707/1708 als Organist.
Divi-Blassi Kirche
7 Johann-Sebastian-Bach-Platz
Die Divi-Blasii-Kirche ist die Hauptkirche der Unterstadt und wurde im 13. / 14. Jahrhundert vom Deutschen Orden als erste große gotische Kirche Mitteldeutschlands erbaut. Stilelemente französischer Kathedralen verweisen auf ihren Charakter als Bischofskirche Kristans von Samland, ihres Bauherrn. Hier wirkte J. S. Bach 1707/1708 als Organist.
Die Marienkirche gilt als Meisterwerk der Gotik und ist, nach dem Erfurter Dom, die zweitgrößte Kirche Thüringens. Errichtet wurde sie hauptsächlich im 14. Jahrhundert. Ihr 86,7 Meter hoher Mittelturm ist der höchste des Bundeslandes und prägt maßgeblich die Stadtsilhouette. Die Marienkirche war darüber hinaus ein Ereignisort des Bauernkriegs um 1525, da der Revolutionsführer Thomas Müntzer hier als Pfarrer wirkte.
Bei der Marienkirche
Bei der Marienkirche
Die Marienkirche gilt als Meisterwerk der Gotik und ist, nach dem Erfurter Dom, die zweitgrößte Kirche Thüringens. Errichtet wurde sie hauptsächlich im 14. Jahrhundert. Ihr 86,7 Meter hoher Mittelturm ist der höchste des Bundeslandes und prägt maßgeblich die Stadtsilhouette. Die Marienkirche war darüber hinaus ein Ereignisort des Bauernkriegs um 1525, da der Revolutionsführer Thomas Müntzer hier als Pfarrer wirkte.
Mühlhausen gehört zu den wenigen Städten, die noch über einen nahezu vollständigen mittelalterlichen Stadtmauerring verfügen. Trotz einiger Substanzverluste - im 19. Jahrhundert wurden bis auf das Innere und Äußere Frauentor alle Stadttore abgebrochen - vermittelt die Stadtmauer noch heute einen imponierenden Eindruck von der Wehrhaftigkeit und Bedeutung der einstigen Freien Reichsstadt. Vom Rabenturm aus kann man auf der historischen Wehranlage, der Stadtmauer entlang laufen.
Rabenturm
An der Burg
Mühlhausen gehört zu den wenigen Städten, die noch über einen nahezu vollständigen mittelalterlichen Stadtmauerring verfügen. Trotz einiger Substanzverluste - im 19. Jahrhundert wurden bis auf das Innere und Äußere Frauentor alle Stadttore abgebrochen - vermittelt die Stadtmauer noch heute einen imponierenden Eindruck von der Wehrhaftigkeit und Bedeutung der einstigen Freien Reichsstadt. Vom Rabenturm aus kann man auf der historischen Wehranlage, der Stadtmauer entlang laufen.

Parks & Nature

Am Schwanenteich kann man wunderbar mit und ohne Hund um den See spazieren gehen oder auch per Bike oder Inlinern fahren. Richtung Stadtwald liegt das Brunnenhaus Popperode. Es ist eines der eigenwilligsten Bauwerke von Mühlhausen. Die Erdfallquelle, die 1199 bei einem großen Erdbeben entstanden sein soll, ist mit einem runden Becken eingefasst, an das sich halbkreisförmig ansteigende Sitzreihen anschließen. Die gegenüberliegende Seite wird vom 1614 erbauten Brunnenhaus eingenommen. Im Sommer wird hier jedes Jahr das Brunnenfest gefeiert. Sehenswert!
Schwanenteich
Am Schwanenteich kann man wunderbar mit und ohne Hund um den See spazieren gehen oder auch per Bike oder Inlinern fahren. Richtung Stadtwald liegt das Brunnenhaus Popperode. Es ist eines der eigenwilligsten Bauwerke von Mühlhausen. Die Erdfallquelle, die 1199 bei einem großen Erdbeben entstanden sein soll, ist mit einem runden Becken eingefasst, an das sich halbkreisförmig ansteigende Sitzreihen anschließen. Die gegenüberliegende Seite wird vom 1614 erbauten Brunnenhaus eingenommen. Im Sommer wird hier jedes Jahr das Brunnenfest gefeiert. Sehenswert!
Große Vielfalt an verschiedenen Wanderwegen, u.a. Rundwanderweg zu den Mammutbäumen -> weitere Informationen auf www.muehlhausen.de
Stadtwald Mühlhausen
Am Stadtwald
Große Vielfalt an verschiedenen Wanderwegen, u.a. Rundwanderweg zu den Mammutbäumen -> weitere Informationen auf www.muehlhausen.de
öffentliche Parkanlage im Zentrum, direkt um die Ecke der City-Apartments Mühlhausen, Hunde dürfen hier frei laufen
Lindenbühl
Lindenbühl
öffentliche Parkanlage im Zentrum, direkt um die Ecke der City-Apartments Mühlhausen, Hunde dürfen hier frei laufen

Arts & Culture

Die unter Denkmalschutz stehende Kornmarktkirche ist eine der zwölf mittelalterlichen Kirchbauten in Mühlhausen in Thüringen. Mit dem Bau der Kirche St. Crucis des ehemaligen Franziskanerklosters wurde im 13. Jahrhundert begonnen. Heute dient die Kirche als Bauernkriegsmuseum.
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Kornmarkt
Die unter Denkmalschutz stehende Kornmarktkirche ist eine der zwölf mittelalterlichen Kirchbauten in Mühlhausen in Thüringen. Mit dem Bau der Kirche St. Crucis des ehemaligen Franziskanerklosters wurde im 13. Jahrhundert begonnen. Heute dient die Kirche als Bauernkriegsmuseum.
Tolle wechselnde Ausstellungen. Immer einen Besuch wert. Barrierefreier Zugang und Rundgang vorhanden.
Kulturhistorisches Museum
7 Kristanpl.
Tolle wechselnde Ausstellungen. Immer einen Besuch wert. Barrierefreier Zugang und Rundgang vorhanden.

Essentials

Netto Filiale
10 Eisenacher Str.
Rewe
8 Kreuzgraben
ALDI
5 Kreuzgraben

Entertainment & Activities

In der Tourismusinformation Mühlhausen kann man sich als Besucher der Stadt wunderbar für alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in und um Mühlhausen informieren. Auch Stadtführungen werden vermittelt. Es gibt kleine Präsente, Bücher und Karten zum Kauf. Die neu sanierten Räumlichkeiten befinden sich direkt in neben dem Rathaus. Auch hier lohnt ein Blick in die Rathaushalle und das reichsstädtische Archiv. Informieren sie sich! Es gibt viel zu sehen... und man sollte halt weder vorbeigehen, noch die zahlreichen Geschichten zu Mühlhausen verpassen. Eine Stadttour mit Führer lohnt sich in jedem Fall und kann individuell gebucht werden.
Tourist Information Mulhouse
20 Ratsstraße
In der Tourismusinformation Mühlhausen kann man sich als Besucher der Stadt wunderbar für alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in und um Mühlhausen informieren. Auch Stadtführungen werden vermittelt. Es gibt kleine Präsente, Bücher und Karten zum Kauf. Die neu sanierten Räumlichkeiten befinden sich direkt in neben dem Rathaus. Auch hier lohnt ein Blick in die Rathaushalle und das reichsstädtische Archiv. Informieren sie sich! Es gibt viel zu sehen... und man sollte halt weder vorbeigehen, noch die zahlreichen Geschichten zu Mühlhausen verpassen. Eine Stadttour mit Führer lohnt sich in jedem Fall und kann individuell gebucht werden.